Edelsteine gehören regelmäßig gereinigt und wieder aufgeladen damit sie ihre Wirkung und Schönheit behalten. Ungereinigte Steine können ihre Farbe verlieren oder zerbrechen. Außerdem können sie ihre Information nicht mehr in die Umwelt abgeben. Mittlerweile sind einige Edelsteinreinigungstechniken verbreitet, die den Edelstein eher kaputt machen als ihn zu reinigen. Die beiden schlimmsten davon sind, die Edelsteine in den Kühlschrank zu legen und Edelsteine mit anderen Edelsteinen (vor allem Hämatit) zu reinigen. Auch in vielen Büchern über Edelsteine werden diese Methoden empfohlen. Bitte im Namen der Edelsteine nicht in Hämatiten oder im Kühlschrank reinigen. Nachfolgend beschreibe ich einige Reinigungstechniken die lange Zeit von vielen Therapeuten und Edelsteinanwendern erprobt sind.
Die älteste und sicherste Technik der Edelsteinreinigung ist kaltes fließendes Wasser. Wasser hat die Fähigkeit nicht nur materiellen Schmutz zu binden und wegzuwaschen, sondern auch feinstofflichen. Die Edelsteine werden einfach für ein paar Minuten unter kaltes fließendes Wasser gehalten oder gelegt. Zum Aufladen werden die Edelsteine danach ins Tageslicht gelegt, nicht in die pralle Sonne, denn das wäre vor allem im Sommer zu heiß für die Edelsteine und sie könnten springen.
Einige Edelsteine vertragen kein Wasser, sie würden sich auflösen oder oxidieren. (Alle Edelsteine, die in der nachfolgenden Beschreibung nicht für Edelsteinwasser geeignet sind fallen darunter.) Diese Steine reinigt man in trockenem Salz, am besten unjodiertes Meersalz, wenn man es bekommt. Die Edelsteine werden einfach über Nacht in eine Schüssel Salz gelegt. Das Salz kann öfter verwendet werden, sollte aber gut alle sechs Monate ausgetauscht werden. Das Aufladen ist gleich wie bei der Reinigung mit Wasser.
Es gibt unendlich viele Arten von Reinigungsritualen. Vor allem im Bereich des Räucherns findet man viele. Alle diese Rituale können für die Edelsteinreinigung verwendet werden. Das Aufladen ist auch hier gleich wie bei der Reinigung mit Wasser, außer es wird ein eigenes Aufladeritual verwendet.
Wenn ein Stein sehr verunreinigt ist, kann man ihn einige Monate in die Erde eingraben und ihn so wieder zurück zu seiner natürlichen Reinigungsquelle bringen. Es kommt sogar immer wieder vor, dass Steine die so verunreinigt waren, dass sie ihre Farbe verloren haben, sich wieder vollkommen regenerieren inklusive ihrer Farbe. Das Aufladen erfolgt im Zuge der Regeneration durch die Erde.
Meditation wird immer wieder zur Reinigung von Orten oder der Aura von Menschen angewendet. Hierzu muss aber bereits einiges auf diesem Sektor gelernt worden sein. Hat man einmal die Fähigkeit der meditativen Reinigung gelernt, kann sie natürlich auch bei den Edelsteinen angewendet werden. Hierunter fallen auch alle Techniken wie Reiki. Bei allen meditativen Techniken wird der Edelstein auch automatisch aufgeladen.
Pyramiden im Maßstab der Cheopspyramide, die genau in der Nord-Süd-Achse der Erde ausgerichtet sind, bewirken alle möglichen Phänomene. Sie reinigen und laden unter anderem Edelsteine auf, die unter ihnen liegen.
Ki-Esoterik Geiger & Mirtitsch OG, 9500 Villach, Postgasse 8
www.ki-esoterik.at - www.facebook.com/ki.esoterik